Whitepaper zum EU Cyber Resilience Act

Der EU Cyber Resilience Act (CRA) bringt erstmals verbindliche Anforderungen an die Cybersicherheit vernetzter Produkte und Software. Hersteller, OEMs und Softwareanbieter stehen vor der Aufgabe, technische Schutzmaßnahmen, Updateprozesse und Dokumentation gesetzeskonform zu gestalten.

Unser neues Whitepaper bietet eine kompakte Einführung in die zentralen Anforderungen des CRA.

Es erläutert, welche Produkte betroffen sind, wie Risikoklassen eingestuft werden – und worauf es bei Umsetzung, Nachweispflicht und Lifecycle-Management besonders ankommt.

Ziel ist es, Orientierung zu geben und typische Fallstricke frühzeitig zu erkennen – fundiert, praxisnah und verständlich.

Das Whitepaper steht kostenlos zur Verfügung – ohne Registrierung, ohne Datenerfassung.

Zufriedene Kunden – Unternehmen, die bereits erfolgreich mit SEKAS zusammenarbeiten

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.